GRUNDSÄTZE UNSERER VERANTWORTUNG 

Das Kreieren zeitloser und langlebiger Produkte, die inspirieren und einen positiven Einfluss auf Menschen und Planeten haben, ist unsere Mission.

Eine nachhaltige Produktion ist nicht einfach nur eine Frage der Beschaffung umweltfreundlicher Materialien. Denn jede Produktion bezieht immer auch Leute in Produktionsstätten, den Ausstoß von CO2-Emissionen und einen CO2-Fußabdruck beim Transport der Produkte zum endgültigen Bestimmungsort mit ein. Als Herstellermarke können wir unseren CO2-Fußabdruck zwar nicht eliminieren, aber wir können uns in unserer Produktion jeden Tag erneut dafür entscheiden, den verantwortungsvollsten Weg zu gehen, um die Auswirkungen unserer Prozesse auf den Planeten zu reduzieren und faire Bedingungen für jene Menschen zu schaffen, die bei unseren Lieferanten beschäftigt sind. 

VERANTWORTLICHE ENTWICKLUNGUND PRODUKTION

Was sind umweltfreundliche Materialien? Sind sie frei von schädlichen Chemikalien? Langlebig? Basieren sie auf erneuerbaren Ressourcen? Sind sie recycelt? Wiederverwertbar? All diese Fragen sind gleichermaßen wichtig und spiegeln sich in unserer Produktentwicklung, Lieferkette und Herstellung durchgehend wider. Sie sind auch der Grund dafür, dass wir uns für unsere Travel Life Kollektionen und unser Kindergeschirr für biobasiertes Ecozen® und nicht für Gummi oder Silikon entschieden haben. Denn Ecozen® basiert nicht nur auf nachwachsenden Rohstoffen, sondern ist auch ein überaus verschleißfestes Material, das über viele Jahre hinweg schön und einladend bleibt. Unsere Textilproduktion basiert auf zertifizierter Bio-baumwolle und den OEKO-TEX®-Standards, sodass sowohl Stoffe als auch Drucke aus umweltfreundlicher Produktion herrühren. Bereits 2018 wechselten wir zu FSC-zertifiziertem Papier, und jüngst haben wir unsere Schmuckherstellung umgestellt, die ab März 2022 auf recyceltem Silber basieren wird.

Unser Team für nachhaltige Beschaffung beantwortet jederzeit gerne deine konkreten Fragen zu unseren Herstellungsprozessen und unserer Lieferkette: responsibility@designletters.dk

Die nachhaltigsten Produkte sind die, die nie weggeworfen werden.
NACHHALTIGES DESIGN IST LANGLEBIGES DESIGN

Design Letters®-Produkte basieren auf einem originalen, von unserem eigenen Designteam in Kopenhagen kreiertem Design. Somit haben wir die volle Kontrolle über die verwendeten Inhaltsstoffe und Materialien. Seit jeher nehmen Funktionalität und hochwertige Qualität bei uns einen extrem hohen Stellenwert ein und wir streben gezielt Designs an, die relevant und langlebig sind. Deshalb bieten wir unsere Kindergeschirrkollektion aus Ecozen® mit einer lebenslangen Bruchgarantie an und haben unsere gesamte To-Go-Kollektion so konzipiert, dass sie Einwegverpackungen ersetzen kann. Ein weiteres Beispiel für die extreme Haltbarkeit und Hochwertigkeit, die unsere Produkte über Generationen hinweg relevant machen, ist unsere Porzellankollektion aus dem Jahr 2011. Ein persönlicher Becher, der dem Benutzer gehört und nur von diesem gebraucht wird, reduziert letztendlich nicht nur die tägliche Menge an Abwasch, sondern auch den Wasserverbrauch - dies sowohl daheim als auch im Büro, wo im Laufe eines Tages nicht selten enorme Mengen an benutzten Bechern, Gläsern und Tassen anfallen. 

Verantwortlichkeit und Menschlichkeit sind die durchgehenden Themen in der Art und Weise, wie wir unser Geschäft führen.
98 PROZENT UMWELTFREUNDLICHER TRANSPORT 

Seit 2018 verpflichten wir uns dazu, ausschließlich Schiff (80-90%) und Bahn als Transportmittel zu nutzen. Heute wickeln wir unseren Gütertransport zu 98 Prozent auf dem Seeweg und über die Schiene ab. Da in der Entwicklung unserer Produktdesigns eine kleinere Menge an Mustern anfällt, die per Flugzeug transportiert werden müssen, haben wir die Hundertprozentmarke bisher noch nicht erreicht. Deshalb haben wir vor kurzem in einen 3D-Drucker investiert, um den Lufttransport der Muster zu reduzieren und uns der Hundertprozentmarke weiter zu nähern. 

DIE PLASTIKFREIE VERPACKUNGSREVOLUTION

2018 initiierten wir eine plastikfreie Verpackungsrevolution mit dem Ziel, die Verwendung von Einwegplastik innerhalb von 5 Jahren völlig einzustellen. Heute sind 95 Prozent unserer Verpackungen plastikfrei; die restlichen 5 Prozent entfallen auf biologisch abbaubare und recycelte Kunststoffe. Einwegverpackungen finden bei uns nur noch für unseren Schmuck, unsere Bettwäsche und unsere Papierware Anwendung, um diese Produkte bestmöglich zu schützen. Nun haben wir uns das Ziel vorgegeben, dass diese verbleibenden 5 Prozent innerhalb von einem Jahr zu 100 Prozent aus umweltfreundlichen Kunststoffen bestehen sollen. 

Falls du auf ein Design Letters®-Produkt stossen solltest, das in Einwegplastik verpackt ist, dann wurde es vor 2018 hergestellt. Sorge stets dafür, Kunststoffe richtig zu entsorgen, damit diese wiederverwertet werden können.
TRANSPARENZ, VERTRAUEN UND ENGE GESCHÄFTSBEZIEHUNGEN

Seit 2009 arbeiten wir eng mit einem sehr kleinen Kreis sorgfältig ausgewählter Lieferanten zusammen. Tatsächlich unterhalten wir über sämtliche Produktkategorien hinweg Geschäftsbeziehungen mit nur etwa zehn verschiedenen Hauptlieferanten. Sämtliche Lieferanten sind Fabrikbesitzer und teilen unseren Verhaltenskodex, der Themen wie verantwortungsvolle Beschaffung, nachhaltige Produktion sowie sichere Arbeits- und gerechte Lohnbedingungen abdeckt. Allerdings gibt es immer wieder Spielraum für Verbesserungen. Wir führen einen engen Dialog mit unseren Lieferanten und sprechen diese regelmäßig an, wenn wir in einem Bereich Verbesserungspotenzial erkennen. Ein gutes Beispiel für diese progressive und enge Zusammenarbeit sind die von uns 2018 aufgestellten Grundsätze für plastikfreie Verpackung. Unser gegenseitiges Verständnis und unsere gemeinsamen Werte haben wir in einem Code of Conduct niedergelegt, den unsere Lieferanten unterschrieben haben. 

In allem, was wir tun, verfolgen wir die Ambition, gesellschaftlich engagierte Bürger zu sein. Wir respektieren alle Menschen und unterstützen die Umstellung auf eine grüne Wirtschaft.

Gibt es Raum für Verbesserungen? Immer. Dafür arbeiten wir jeden Tag.